Datenschutzerklärung für das «The Green Mountain» Gewinnspiel „Listungsstart REWE Mitte“

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Hilcona AG, Bendererstrasse 21, 9494 Schaan, Fürstentum Liechtenstein
Info@hilcona.com, Tel: 0041 58 895 95 95, www.hilcona.com   

Der/Die Datenschutzkoordinator des Verantwortlichen ist unter datenschutz.CH@bellfoodgroup.com zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail-Adresse von mehreren Personen gelesen wird. Wünschen Sie eine vertrauliche Kommunikation, wenden Sie sich bitte zunächst an die vorstehende E-Mail-Adresse und verlangen Sie die Kontaktdaten der Person, die den Datenschutz bei Hilcona koordiniert.

Hilcona AG ist ein Unternehmen der Bell Food Group (im Weiteren: „Bell Food Group„). Die zur Bell Food Group gehörenden Gesellschaften können den Geschäftsberichten und Halbjahresberichten der Bell Food Group AG, mit Sitz in Elsässerstrasse 174, 4056 Basel, Schweiz (www.bellfoodgroup.com) entnommen werden, die Sie hier herunterladen können: Download-Center – Bell Food Group | Dokumente & Berichte

1. UMFANG DER BEARBEITUNG DER PERSONENDATEN

Die im Rahmen des Gewinnspiels „ Foodtruck“ erhaltenen Personendaten werden zur Ermittlung und Durchführung des Gewinnspiels bearbeitet, und zwar in Übereinstimmung mit den auf die Bearbeitung anwendbaren Vorschriften; je nach Land der Teilnahme sind das die EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) und/oder das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (235.1) („DSG„).

Es werden bzw. können folgende Daten der Teilnehmenden abgefragt:

2. BESCHREIBUNG UND UMFANG DER DATENBEARBEITUNG

Im Zeitraum zwischen dem 26. August und dem 30. September 2025 findet unter der Bezeichnung „Listungsstart REWE Mitte“ ein Gewinnspiel statt, welches von der Hilcona AG durchgeführt wird.

Im Rahmen des Listungsstartes der Artikel von THE GREEN Mountain findet unter den Kaufleuten der REWE Mitte und deren Angestellten eine Gewinnspielverlosung statt. Teilnahmeberechtigt sind alle REWE Mitte Angestellten, Inhaber und Betriebsleiter von REWE Mitte Filialen,  die über die Landingpage thegreenmountain.de/rewe-gewinnspiel der Teilnahme zustimmen.

Die Bereitstellung der Personendaten erfolgt freiwillig zum Zwecke der Teilnahme am Gewinnspiel. Es besteht keine gesetzliche Pflicht und steht in keinem Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages. Die Nichtbereitstellung (oder der Widerruf der Einwilligung zur Datenbearbeitung) führt nur zur Nichtteilnahme/zum Ausschluss vom Gewinnspiel.

3. ZWECK DER DATENBEARBEITUNG

Die betroffenen Personendaten werden zur Durchführung des Gewinnspiels „Listungsstart REWE Mitte“ sowie der Ermittlung des/der Gewinner/in und der Kommunikation und Abwicklung der Preisübergabe erhoben. Die betroffenen Personendaten werden zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels, einschliesslich der Präsentation des Gewinnspiels, der Gewinner und der Preise nach Abschluss des Gewinnspiels auf einer oder mehreren Internetseiten der Bell Food Group, in sozialen Medien oder weiteren Online- oder Offline- Kommunikationen durch den Verantwortlichen und dessen Auftragsbearbeiter bearbeitet.

4. WEITERGABE DER PERSONENDATEN

Dritte, die Zugang zu den betroffenen Personendaten haben:

Unternehmen der Bell Food Group
Sonstige Internet- und Softwareprovider, die uns die zur Realisierung des Gewinnspiels die Technik bereitstellen, insbesondere das Netzwerk und die E-Mail-Clients.

Darüber hinaus können Fotos, Videos, Vorname und Name des Gewinners/ der Gewinnerin, sowie Angaben zu Land und Ort auf einer oder mehreren Internetseiten der Bell Food Group, in sozialen Medien oder weiteren Online- oder Offline-Kommunikationen veröffentlicht und damit einer unbekannten Gruppe von Personen frei zugänglich gemacht werden.

4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE BEARBEITUNG DER PERSONENDATEN

Zum Zwecke dieses Internetauftrittes gründet sich unsere Datenbearbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage für Bearbeitung der erhobenen Daten ist eine Einwilligung der betroffenen Person im Sinne von Art. 31 Abs.1 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO.

5. DAUER DER SPEICHERUNG

Die Personendaten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem Tag, an dem der Food Truck in Anspruch genommen wurde, gespeichert. Daten von Teilnehmenden, die nicht gewonnen haben, werden nach erfolgter Preisübergabe an die Gewinnerin/ den Gewinner gelöscht bzw. vernichtet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

6. WIDERSPRUCHS- UND BESEITIGUNGSMÖGLICHKEIT

Die Teilnehmenden können jederzeit das Einverständnis zur Bearbeitung der Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und sind berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen eine Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung der Daten zu verlangen sowie Widerspruch oder Beschwerde bei der für den Markt zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.

7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Die betroffene Person hat unter etwaigen, im Gesetz genannten Bedingungen und im gesetzlich vorgesehenen Umfang folgende Rechte.

  • Auskunftsrecht bezogen auf die Datenbearbeitung
  • Recht auf Berichtigung der Personendaten
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung der Personendaten
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben zudem das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Bearbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung der Sie betreffenden Personendaten gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstößt. Für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde:

Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein
Kirchstrasse 8
Postfach 684
9490 Vaduz
Telefon: +423 236 60 90
E-Mail: info.dss@llv.li

https://www.datenschutzstelle.li